Wahlen in West- und Ost-Berlin
Orte im Video
Info zum Video
Die vorgezogene Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin vom 10. Mai 1981 war ein tiefer Einschnitt in der Nachkriegsgeschichte Berlins. Erstmals wurde die SPD aus der Regierungsverantwortung abgewählt. Richard von Weizsäcker (CDU) wird Regierender Bürgermeister in West-Berlin. Er ernennt Heinrich Lummer (CDU) zum Innensenator. Zum ersten Mal ist die Alternative Liste (AL) im Parlament vertreten.
In der DDR wird auch gewählt: Nicht überraschend erreicht die SED unter Generalsekretär Honecker bei der Volkskammerwahl 99,86 % .
Orte
-
Abgeordnetenhaus von Berlin, damals im Rathaus Schöneberg
- Zeitpunkt der Einblendung
- 5
- Breitengrad
- 52,484388
- Längengrad
- 13,343286
-
Palast der Republik (Schlossplatz), 10178 Berlin
- Zeitpunkt der Einblendung
- 55
- Breitengrad
- 52,5175
- Längengrad
- 13,402222